letzte woche GI

Tja….. so kommt jetzt nun von mir auch die 5. und letzte Woche ;-(

In der ich auch wieder Modulbescheinigungen ausgestellt und ausgegeben habe; Einarbeitung von Lehrveranstaltungen in Stud.IP (Studi und Dozenten Programm von Seminaren etc.)….     Außerdem durfte ich am Dienstag bei einem Testat von 8 Studenten die Aufsicht übernehmen.    Es waren wie immer noch viele andere kleine Sachen, aber am Meisten saß ich diese Woche vorm Computer.

Es hat also alles insgesamt wahnsinnig viel Spaß gemacht. Und meiner Meinung nach ist das Wichtigste im Beruf später die Zusammenarbeit mit den Kollegen und wie man sich untereinander versteht. Wenn das klappt ,dann kann man jede Arbeit gern machen.

Schöne Ferien!!!!!

Eure Sarah

Kinderstadt

Dies ist nun mein letzter Post. Die Kinderstadt ist vorüber und meine Eindrücke in bezug auf Kinder haben sich etwas verbessert. Die Kinderstadt hat mir gezeigt das es nicht nur freche und faule Kinder gibt, es ist eher anderst herum. Man selbst ist wohl eher der Faule. Es hat ne menge spaß gemacht mit den Kindern zu arbeiten und ihn ein wenig Einblick in die Technik zugeben. Auch wenn ich am ende froh bin das es vorbei ist.

Schuljahresende

  • Montag & Dienstag 21./22.6. jeweils ab 8:00 → Unterstützung beim Teilumzug der Schule, d.h. PC-Kabinette verpacken und dergleichen für alle die ihr Praktikum am 18.6. beenden
  • Mittwoch, 23.6. von 8:00 bis ca. 10:00 → Auswertung Praktikum mit Vorführung eventueller Arbeitsergebnisse + Zeugnisausgabe für alle

Ich habe leider nicht ganz genau im Überblick, wer wie lange Praktikum macht. Bitte senden Sie mir eine kurze Mail, wann Sie Ihr Praktikum beenden, damit ich genau weiß, wen ich am Montag zu erwarten habe.

MR – Müller

so die letzten zwei WOCHEN bei Very Barth

Sorry der beitrag kommt ein bischen zu spät hatte Internet probleme wollte eigentlich gestern schreiben aber mein Internet hat nicht geklappt so die letzten 2 Wochen waren geil meihn Chef und ich waren ein paar mal unter-wegs und haben sachen für sein Buch fotografiert dann mal wieder Fotos mit Photoshop bearbeitet und dann bei Illustrator eine Präsentationn draus gemacht und aus gedruckt, wir haben auch ein paar Fotos von ein paar Prismen gemacht die uns Herr Müller freundlicherweise vorbei gebracht hatte wir ham richtig tolle aufnahemen gemacht und diese Fotos werden auch in dem Buch erscheinen.

4. woche GI

Hallo!!!

Nun erzähl ich auch noch kurz von der 4. Woche im Sekretariat .

Am Montag war Herr Dr. Müller kurz da und wollte schauen was ich so alles mache. In dem Moment klingelte dann das Telefon, kamen Studenten um sich Modulbescheinigungen abzuholen und und und…….

Somit flüchtete Herr Müller gleich wieder :-) und konnte nicht länger da bleiben.

Ansonsten wurden diese Woche noch viele Scannarbeiten von ein paar Büchern erledigt für Professoren sowie einige Klausuren für Studenten vorbereitet( viele Blätter kopiert und Materialien ,wie Gedichte kopiert und drangeheftet). Das dann insgesamt für 35 Studenten.

Ich habe auch viele E-mails verschickt und Briefe von Doktoren am Computer verfasst,indem diese gleichzeitig diktierten.

Ansonsten fällt mir gerade nicht mehr ein,was ich sonst noch alles gemacht hab. Man konnte gar nicht so viel diese Woche schaffen,da immer wieder Leute hereinkamen,die etwas wollten etc.

Naja dann auf in die 5. und letzte Woche…..

Machts gut!!!!!    AB INS ACHTELFINALE

5. Woche „goitzsche-radio.de“

Die 5. Woche beim Goitzsche-Radio verlief recht ereignisarm.

Montags mussten die von uns konstruierten Jingles nochmal überarbeitet werden. Außerdem bekamen wir die Aufgabe, Intro´s für alle Mitglieder des Vereins (25!) aufzunehmen.

Am Dienstag kam Herr Müller zur Visite.

Mittwoch  mussten wir uns für die nächste Woche vorbereiten

– für das Stop-Motion-Film-Projekt.

Ich schrieb das Drehbuch und dachte mir ein Storyboard aus.

Noch am Mittwoch zog ich mir eine Außenbanddehnung zu und war den Rest der Woche nicht im Studio anwesend.

Hier noch 3 Grafiken bzw. Flyer die groschi und ich erstellt haben.

Kinderstadt

Nun schreibe ich auch mal wieder hier hinein, bevor das Praktikum zu ende geht. Man kann jetzt schon sagen, dass die Kinderstadt eine schöne Sache ist. Am anfang gab es wie erwähnt einige Probleme, doch diese haben sich mit der Zeit gelöst. Auch die Arbeit mit den Kindern macht Spaß und es sind schon tolle Projekte entstanden.

3. woche GI

Huhuuuuu!!!!!!

Ja, was hab ich die ganze Woche so gemacht!?

Also ich habe Excel-Tabellen erstellt bzw. die Tabellen ausgefüllt mit Notenergebnissen von Studenten. Außerdem auch wieder  Ordner von Studenten angelegt,die neu im Germanistsischen Institut sind und auch Arbeiten von Studenten wieder weggeordnet. Außerdem auch für die Profs und Doktoren einige Dinge weggeheftet und am Computer einiges installiert,damit diese dort Dateien öffnen können. Sowas wie docx Dateien ;-)  Jaja ,die haben nicht sehr neue Versionen von word oder sonstigem. Alles eher veraltet.Und außerdem Modulbescheinigungen für Studenten rausgegeben( was das ist hatte ich schon im letzten Artikel erklärt).

Ansonsten noch so kleine Arbeiten verrichtet.

Na dann wünsche ich noch eine tolle Fußball- Woche……bis denne!!!!!

TSCHÜÜÜÜ

EURE SARI

Meine 4. Woche beim Goitzsche-Radio :D

Also wie schon gesagt diese Woche stand im Zeichen der Kinder, das bemalen von Bettlacken und das Fertigstellen von unseres Musikquiz, das schneiden der Aufnahmen vom Kindertag und das bearbeiten der Aufnahmen vom Comeniusprojekt.

Am Mittwoche wurde alles für das Zörbiger Stadfest vorbereitet es wurden neue Urkunden für den Kids-Contest erstellt und natürlich auch die Stimmzettel dazu.

ab Donnerstag wurde zb. eine Grafik und der passenden Jingle dazu ertsellt, am Freitag wurden Intros für die Moderatoren von verschiedenen Sendungen erstellt.